xhtml_css - XHTML und CSS
Details
Titel: xhtml_css - XHTML und CSS
Autoren: Marco Skulschus, Daniel Winter, Alexander Muß
Taschenbuch : 978-3-939701-15-6 - 328 Seiten - 24,95€


Inhalt
XHTML (Extensible HyperText Markup Language) stellt die aktuelle Weiterentwicklung von HTML dar, der Syntax, in der Dokumente im Internet geschrieben werden und die von unzähligen Webseiten genutzt wird.
CSS (Cascading Style Sheets) stellen die Formatierungsanweisungen dar, die einen Großteil der Formatierungen, wie sie in klassischem HTML vorhanden sind, ersetzen und es ermöglichen, strukturierte und gute Formatierung sowie auch Interaktivität und grafische Gestaltung in Textanweisungen zu hinterlegen. Die Trennung von Inhalt und Design steht hierbei im Vordergrund.
Dieses Buch versteht sich als praktischer Ratgeber, mit dem Sie in die Lage versetzt werden, Texte und Menüstrukturen in XHTML zu erstellen und mit CSS zu formatieren und zu layouten. Anhand vieler praktischer Beispiele und kurzer Erklärungen lernen Sie die Basis kennen, die Ihnen die Veröffentlichung von Dokumenten im Internet ermöglicht.
Themen
- XHTML-Grundlagen:Seitenaufbau und einfache Textblöcke
- Strukturierung mit Tabellen und Listen
- Verknüpfungen, Links und Menüstrukturen
- CSS-Grundlagen:Typologie und Einsatzbereiche
- Block- und Zeichenformatierung
- Layout und Positionierung
- Interaktivität und grafische Effekte
- Ausblick auf CSS 3
Autoren
Marco Skulschus studierte Ökonomie in Wuppertal und Paris und setzt im Rahmen seiner Arbeit .NET und Java für das Datenbanksystem Oracle ein. Marcus Wiederstein studierte Elektrotechnik in Dortmund und Bochum und verwendet XML in verschiedenen Microsoft-Server-Produkten sowie .NET.
Sie beschäftigen sich seit Beginn der XML-Zeitrechnung mit diesem Thema. Spezialgebiete sind hierbei Datenbanken und XML sowie Ontologien auf XML-Basis. Dies ist ihr neuntes Buch zum Thema XML. Bis jetzt liegen Bücher zu einzelnen Standards XML (XML Schema und XSLT/XSL-FO) oder dem Einsatz in Datenbanken (Oracle und MS SQL Server) vor.