SQL - Kurzreferenz Structured Query Language
Details
Titel: SQL - Kurzreferenz Structured Query Language
Autoren: Marco Skulschus
Kurzreferenz : 978-3-939701-8-79-8 - 2 Seiten - 0,00€
Teaser
SQL (Structured Query Language - Strukturierte Abfragesprache) ist eine Abfragesprache zur Definition, Abfrage und Manipulation von Daten in relationalen Datenbanken. SQL stellt eine Reihe von Befehlen zur Definition von Datenstrukturen nach der relationalen Algebra, zur Manipulation von Datenbeständen (Einfügen, Bearbeiten und Löschen von Datensätzen) und zur Abfrage von Daten zur Verfügung.


Inhalt
SQL (Kürzel für Structured Query Language - Strukturierte Abfragesprache) ist eine Abfragesprache zur Definition, Abfrage und Manipulation von Daten in relationalen Datenbanken.
SQL hat eine relativ einfache Syntax und ist semantisch an die englische Umgangssprache angelehnt.
SQL stellt eine Reihe von Befehlen zur Definition von Datenstrukturen nach der relationalen Algebra, zur Manipulation von Datenbeständen (Einfügen, Bearbeiten und Löschen von Datensätzen) und zur Abfrage von Daten zur Verfügung.
Herzlich willkommen zur Comelio SQL-Kurzreferenz. Hier finden Sie einen kurzen Überblick über die wichtigsten Befehle und Grundregeln für SQL.
Themen
- SQL-Definition
- Relationale Algebra
- Standard-Aggregatfunktion
- Sicherheit
- DDL (Data Definition Language)
- DML (Data Manipulation Language)
- DCL (Data Control Language)
- u.v.m.